WERKGROEPEN AAN HET WERK
GEMEENTEHUIS 1887 - 1987
Alden Biesen 3912 - 2
Frenck Frencken lebt nit mehr, Ernken Frenken fraw mit den kinder lebt noch
In iaehr 1699 ahm 30 Nov
emb hat Mathijs Stijnen das gemelt haus und hoff 3 morgen und 23½ kleine ruthen anhaltend zu lehn empfangen vor und nu ershienen Arnoldi Frencken sohn Lamberti Frencken, nemblich zu halbscheid, dan die ander halbscheit zuekombt ahn Dieterich Brants, in krafft scheide und theilung, nichts destoweniger verbleiben bend theil zu einen pfandt,dessen der vorbesagt Arnold Frencken empfangen de handt und ophelder ist. Regenoten sind auf einer seithen Gercke Martens, zur andre seithen Jan Hermens, vurheuff die gemeine straet, dat andre heufft der Putweeg.
10. Haus und hoff anhaltende 9 morgen zu Grooten Hout oder Grootgenholt
Anno 1510 19 marty hat Peter van Weijberch empfangen haus und hoff anhaltende 9 mergen tgen Hout gelegen
Damals hat derselbePeter darab in der drittentheil ubertagen ahn Laurens von Steijn seinen Schwager [dit is doorgehaald!]
Nach todt Petern von Weijberch hat sein Sohn Paulus der Landmesser empfangen gedachte 9 morgen Lehngut ao 1527
Jan Kerren zu Mastricht hats nachmahls empfangen
Von weegen erfs kauff hat mest damit belehnt worden Gerardt Exters ao 1588 27 octob nu ist beheven 6 morgen 11 kleine roeden te weten alsoe ahn Exters orkonde 98 kleine roeden
Clas Steinmetzer zu Mastricht hat davon in gebrauch gehabt sambt seinen bruder 98 kleine roeden
Vuer Seijken Stijns ungefehr 30 kleine roe
Dan Jan in Aldenhof sein fraw 3½ morgen 35 kleine roeden
Ao 1611 den 23 . May hat Merten Thijsen zu Beeck alsulche 98 kleine roeden aus 9 morgen, so Paulus der Lantmesser zu vor in gebrauch gehabt, ... ahn Claessen der Steinmetzer Burger zu Mastricht und seinen broder Merten Offermans gegolden, zu lehen empfangen
Ao 1618 den 11 januarij hat Gerhardt Exters burger zu Sittard ahn Merten Theisen zu Grotgenholt alsulche 82 kleine roeden landts aus 9 morgen so Paulus der Lantmesser vorhin in gebrauch gehabt und gem. Gerhard ahn Jan Kerren gegolden, erblich übertragenmeyst gans Merten damit belehnt worden
Merten Thijssen ist und nach den sei sohn Thijs Thijssen
Ao 1669 ist Thijs Thijsens zum Lehnman angenommen ind hat den gewohnlichen eid gethan auch hat er zu lehn empfangen ein weiden grass regenoten Thijsken Schneiders auf 2 seithen auf die driten Lemmen Stijns erbgenahmen und auf die vierten seithen die gemein stegh
11. Sechs und ein halb morgen haus und hoffreij gelegen zu Geverick
A0o 1523 auf St Jacobstag hat der Junge Frembosch zu lehn empfangen ungefehr 6½ morgen so haus uns hoffreij gelegen zu Geverick
Nachgehendts is Jennesken Fremmen lehnman gewesen
Ao 1547 hat Jacksken Bruekers Jennisken Fremmen sohn selbiger Lehngut empfangen, wovon er gebraucht hat 1½ morgen 13 kleine roden, und den merest Jan Kettelbuter alias Loshans zu Geverick dessen haus darauf steht, zu den jahr 1606.
Ao 1606 Jacob Fremmen oder Bruckers von Geverick ist Lehnman von 6½morgen grassenplatzen zu Geverick gelegen, wovon Jaxken alsdan gebraucht 1½ morgen und13 kleine roden, und das ubrige Jan Kettelbutters alias Loshanszu Geverich da sein haus darauf steet
Ao 1618 den 11 january hat Merten Gierkens zu Kelmont nach absterben Jaeck Fremmen oder Broickers empfangen 6½ morgen grasplatzen zu Geverick gelegen, wovon Merten vors. 1½ morgen 13 kleine roeden und den merest Jan Ketelbüters alias Loshans zu Geverick damahls gebraucht stunt Loshans haus darauf
Martin Geerkens ist todt hat kinder hinterlassen
12 Ein halb bonder Landts zu Weijberg
Merten Gielen ist lehnman gewesen eines halben bonder ligendt zu Weijberg
Nach dessen todt hats sein sohn Giele empfangen aus St Niclas tag ao 1558
Dahmals hats Giel verkauff ahn Jan Penres von Onssel
Ao 1588 hat diss lehngut Henrich van Schauwanraedt empfangen
Ao 1606 den 19 Decemb hat Haub Lemmens halbwin in den Aldenhoff zu Neerbeeck nach todt seines schoonvaders Jan in den Aldenhoff zu Lehn empfangen das halb bunder weyden gelegen zu Weijberch oder Grootgenholt iuxta aliud registrum [=volgens ander register] in den Printhagen Camp welches von Henrich van Schauwaraet oder von Henrich van Onssel verkregen iuxta aliud registrum erkaufft
Ao 1620 21 julij hat Haub Peters als man und momber seiner hausfraw Agnesen Lenardts nach absterben Treinen in Aldenhoff seines Hauben altmutter alsulch halb bunder weyden in den Printhagenn Camp zu Grotgenholt gelegen, als Haub in Aldenhoff der Ohm ausgestorben war itzue Peters erben seine mitgedeilinge in der erbtheilung zugeleyt zu lehn empfangen
Ao 1620 27 Novemb. hat Haub Peters das vorgemelt halb bunder weiden verkaufft an Jannen Cupers und dessen hausfraw Meyken die damit belehnt worden
Der alte Jan Cupers soll todt sein und der Jung nachher
Diese weide soll der her Graf von Gelen haben
13. Ein grosse roden gelegen zu Grooten Hout
Ao 1528 auf St Petri und Pauli hat Peter Bosch zu lehn empfangen ungefehr 1 grosse roden gelegen te Grooten Hout
Ao 1542 den 18 april hat Thijs Her Thomas zu lehn empfangen der vorgeschriben grosse roden
Ao 1584 7 January Jan Kern van ghen hout
Ao 1588 28 octob. Gerard Exters
Ao 1591 27 april hat Peter Trosters metzmecker zu Mastricht dis lehn empfangen